Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung – Maschinen- und Anlagenführer*in (IHK)

Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung – Maschinen- und Anlagenführer*in (IHK)

Sie haben bereits Berufserfahrung im Umgang mit Maschinen und Produktionsanlagen? Dann gehen Sie jetzt den letzten Schritt in Richtung Berufsabschluss. Dieser Lehrgangs bereitet Sie
optimal auf die Externenprüfung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in vor.

 

Hybrid
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Studienabbrecher*innen
  • Zugewanderte jeden Alters
  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Beschäftigte
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraussetzungen

Qualifizierte Berufserfahrung als Maschinenbediener sowie die Bescheinigung der IHK zur Zulassung zur Abschlussprüfung.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Prüfung vor der zuständigen Kammer
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein und bedienen diese auch. Außerdem sind sie für Umrüstungen und Wartung der Maschinen verantwortlich. Folgende Inhalte sind Bestandteil des Lehrgangs:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde,
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz, Arbeitsorganisation,
  • Zuordnen und Handhaben von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen,
  • Technische Kommunikation,
  • Branchenspezifische Fertigungstechniken,
  • Steuer- und Regelungstechnik,
  • Messen, Prüfen, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen,
  • Prüfungsvorbereitung.

Die vermittelten Unterrichtsinhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. In Zusammenarbeit mit Ihnen akquirieren wir ausbildungsberechtigte Betriebe.

Als externer Prüfling werden Sie nach Beendigung des Lehrgangs in allen Fächern eine schriftliche bzw. praktische Prüfung vor der zuständigen Kammer ablegen.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Durch das Absolvieren dieses Lehrgangs werden Sie optimal auf die Externenprüfung zum/zur Maschinen und Anlagenführer/in vorbereitet.
Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs im gewerblich-, technischen Bereich und den steigenden Qualifikationsanforderungen, vergrößert sich die Nachfrage von Betrieben und Unternehmen nach gut ausgebildeten Fachkräften.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Hybrid

Der Unterricht findet in Präsenz an einem Standort statt. Sie werden über ein Videokonferenzsystem mit weiteren Kursteilnehmenden und Dozierenden, die an anderen bfz-Standorten sitzen, visuell und akustisch zusammengeschalten. Bei einer solchen hybriden standortübergreifenden Maßnahme (hsM) kann somit trotz örtlicher Distanz ein gemeinsames Lernen mit dem*der gleichen Trainer*in stattfinden. Sie erleben eine persönliche Atmosphäre am Standort mit vielen interaktiven Möglichkeiten und werden gleichzeitig auf dem neuesten digitalen Stand unterrichtet.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • München
    01.12.202507.08.2026 ganztags
    Icon PDF

    bfz München
    Ridlerstraße 73
    80339 München

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Angelina Keser
    Telefon 089 1895529-34
    E-Mail [email protected]

    Unterrichtszeiten

    Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr

     

    Im Praktikum richten sich die Arbeitszeiten nach der in den Unternehmen üblichen Regelung.

    • Hybrid
    • 1.088 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
OSZAR »